Veranstaltungen

 Veranstaltungen

das ganze Jahr spannende Aktionen

Aktuelles Jahresprogramm 2025

Januar

05.01.25 um 10.00 Uhr kommen die Sternsinger ins Haus

 Februar

 27.02.25  um 10.11 Uhr Schmotzige Dunschtig: närrisches Treiben in der Cafeteria und im Garten. Unser Motto "Wir warten auf die Piraten"
14.31 Uhr einsammeln der närrischen Bewohner zum Narrenbaumumzug.

März

 03.03.25 um 14.31 Uhr närrisches Treiben mit unseren Bewohnern im Speisesaal.

April


Mai

 Juni

15.06.25 ab 11.00 Uhr Patrozinium Herz-Jesu  im Garten von St. Anna mit dem Körbeltal-Express

Juli

August

 September


 Oktober


November

06.11.25 um 17.00 Uhr Gedenkgottesdienst der Verstorbenen in der Hauskapelle

Dezember

03.12.25 um 14.30 Uhr Bewohner-Weihnachtsfeier mit dem Oberbürgermeister im Anna Saal


Fastnacht


Die Fastnacht in St. Anna, stand ganz unter dem Motto "WIR SIND BUNT". 

Der schmotzige Dunschtig wurde um 9.57 Uhr mit Sekt und Berliner eingeleitet. Am Nachmittag ging es mit über 20 Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen zum Narrenbaumumzug.

Der Rosenmontag wurde traditionell im Speisesaal mit Musik und Kaffee und Berliner gefeitert.

HOOOORIG!

Damals und Heute


Zum diesjährigen Motte "Damals und Heute" wurde eine buntes Programm mit Interpreten aus den 1950er bis zu den 2020er Jahren zum Besten gegeben.
Es hat eine Menge Spaß bereitet, mal in eine andere Rolle zu schlüpfen. Danke an alle Interpreten!





Musik in Zeiten von Corona


Auch wenn alle Veranstaltungen im Haus abgesagt worden sind, kommen immer wieder Anfragen von netten Menschen, die etwas gutes für unsere Bewohner tun wollen. So konnten schon einige Konzerte  im Garten von St. Anna stattfinden.

Besuch beim Singener Hüttenzauber


 Am Dienstag nach dem zweiten Advent, findet der jährliche Adventsspaziergang mit den Bewohnern vom Altenheim St. Anna statt. Dick eingepackt und mit der Nikolausmütze auf dem Kopf ging es durch die festlich geschmückte Innenstadt zum Singener Hüttenzauber. Viele Ehrenamtliche haben uns dabei begleitet.  Am Lagerfeuer wurden Adventslieder gesungen,  Glühwein und Punsch getrunken, nette Gespräche geführt und dem ein oder anderen Bekannten ein Hallo gesagt.

Jagdhornbläser


Zum diesjährigen Motto "Tiere in St. Anna" fand zum Abschluss eine kleine Ausstellung "Tiere des Waldes" statt. Jäger Klaus Ammelounx erklärte den Bewohnern/Innen die einzelnen Tierpräparate und erzählte spannend von seinen Jagderlebnissen. Im Anschluss daran kamen die Jagdhornbläser des Hegering Singen. Sie spielten und erklärten Jagdsignale.

Sommerprogramm


In diesem Jahr steht das Sommerprogramm unter dem Motto "Tiere in St. Anna". Wir freuen uns auf viele Tiere, die zu uns zu Besuch kommen. Aber auch eine Hitparade, Freiluftgymnastik, Grillen im Garten mit den Körbeltal-Express, singen, schöne Stunden mit Paula Zimtstern und Kaffee und Kuchen runden das Sommerprogramm ab.
Wir wünschen uns allen schöne, spannende und unterhaltsame Tage und natürlich viel Sonnenschein.

Tiere in St. Anna


Tiere, vor allem Hunde und Katzen sind für viele Menschen ein treuer Begleiter und Freund für viele Jahre gewesen. Umso größer ist die Freude, wenn Menschen im Alter mit Tieren in Kontakt kommen.



Patrozinium


Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. Nach dem Hinzufügen des Inhalts können Sie ihn mit verschiedenen Farben, Schriftarten und -größen sowie Aufzählungszeichen anpassen. Markieren Sie die Worte, die Sie anpassen möchten, und verwenden Sie die verschiedenen Optionen der Textbearbeitungsleiste. 

Frühlingsbrunch


Wie jedes Jahr luden die Bewohner ihre Angehörigen und Freunde zum Frühlingsbrunch ein. Die Küche hat ein hervorragendes Büffet vorbereitet und alle, die kamen, freuten sich auf diesen Vormittag. Nach der Ansprache von Herrn Scülfort wurde das Büffet eröffnet. Als Gäste wurden dieses Jahr die fleißigen Helfer/Innen vom Altenwerk-Seniorentreff, St. Peter und Paul und der Herz Jesu Gemeinde eingeladen.

Seelsorgerische Betreuung

Ansprechpartner:
Diakon
Alfons Bausch
Tel: 07731 9971-19
 Damit auch "die Seele" im Heim daheim sein kann, bieten wir allen interessierten Bewohnern und Bewohnerinnen sowie deren Angehörigen als katholische Einrichtung folgende gottesdienstliche Feiern an:

Mittwochs um 09:30 Uhr Gottesdienste in der Kapelle
Jeden letzten Mittwoch im Monat um 9:30 Uhr evangelischer Gottesdienst.
Jeden letzten Freitag im Monat um 9:30 Uhr Abschiedsgebet für unsere Verstorbenen
Jeden ersten Freitag im Monat um 12.45 Uhr Seelen:zeit

In den Bewohnerzimmern können über Tonübertragungen die Gottesdienste der Herz-Jesu-Kirche empfangen werden.   
Share by: