Willkommen bei Ihrem
St. Anna Altenheim
im Herzen von Singen
Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht
"Wo befreundete Wege zusammen laufen,
da sieht die Welt für eine Stunde wie Heimat aus"
Hallo und herzlich Willkommen in St. Anna
Wir sind ein traditionsreiches Haus mit langjähriger Erfahrung in der Versorgung und Betreuung von betagten und hilfsbedürftigen Menschen. Unser karitativer Auftrag liegt in der bestmöglichen und umfassenden Versorgung der uns anvertrauten Bewohnerinnen und Bewohner.
Ebensfalls wollen wir unser christlich orientiertes Pflegeleitbild zusammen leben und erleben. Gemeinsam mit Ärzten, Gesundheitseinrichtungen und amtlichen Stellen möchten wir ein schönes "Zuhause" für unsere Bewohnerinnen und Bewohner schaffen. Dabei setzen wir auf motiviertes und qualifiziertes Personal. Wir bilden Fachkräfte aus und unterstützen so den weiteren Ausbau der Qualität durch geeignete Qualifizierungsmaßnahmen.
Sehen Sie sich auf unseren Seiten um und
Sehen Sie sich auf unseren Seiten um und
sprechen Sie uns gerne an.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns auf Sie!
Über uns

Stationäre Einrichtung
Wir möchten, dass Sie sich von Anfang an bei uns wohlfühlen. Ob Sie als Bewohner/in, als Angehörige und Freunde das Altenheim St. Anna besuchen, wir heißen Sie herzlich willkommen!
Natürlich beantworten wir gerne Ihre Fragen, informieren Sie umfassend und zeigen Ihnen mit Freude unser Haus.

Betreutes Wohnen
Mit dem "Betreuten Wohnen" in unmittelbarer Nähe des Alten- und Pflegeheimes ist St. Anna eine ideale Ergänzung des Betreuungsangebotes gelungen. Unser Fachpersonal von St. Anna möchte die Bewohner/in dabei fördern, ihr Leben in ihrer privaten Umgebung möglichst lange und selbstständig zu gestalten.
Mehr dazu

Mobiler Menüservice
Dann sind Sie bei uns goldrichtig.
Wir verwöhnen Sie täglich mit zwei Menüs Ihrer Wahl, die wir frisch in unserer Küche für Sie zubereiten.
Mehr dazu
Wir verwöhnen Sie täglich mit zwei Menüs Ihrer Wahl, die wir frisch in unserer Küche für Sie zubereiten.
Ehrenamtliche
Tätigkeiten
Der betreuerische Umgang mit älteren und oft einsamen Menschen kann beiden Seiten Befriedigung geben und die Lebensqualität verbessern.
ERSTE SCHRITTEUnser Haus
Die pflegerische Betreuung
Wir arbeiten nach der aktivierenden und fördernden Bezugspflege. Das bedeutet, dass wir die Fähigkeiten unserer Bewohner/in fördern, so lange es möglich ist. Wir unterstützen die Teilnahme an Aktivierungen und Veranstaltungen, um unseren Bewohnern/innen Lebensqualität zu erhalten. Dabei nehmen wir Rücksicht auf persönliche Wünsche und die individuellen Voraussetzungen.
Soziale Betreuung
Der Sozialdienst von St. Anna ergänzt die allgemeine und pflegerische Versorgung im Altenheim. Er steht den Bewohner/in und ihren Angehörigen bei persönlichen und sozialen Angelegenheiten im Umfeld des Heimaufenthalts beratend und betreuend zur Seite.
Hauswirtschaft
Die Bedürfnisse der Bewohner/in nach Wohnlichkeit, räumlicher Orientierung und jahreszeitlicher Gestaltung liegen uns am Herzen. Außerdem wird die Sicherheit von einer alters- und behindertengerechten Gestaltung der Einrichtung berücksichtigt. Wir orientieren uns an Gewohnheiten und Vorlieben der Bewohner/in und freuen uns über deren Mitwirkung und Assistenz.
Seelsorgerische Betreuung
Ansprechpartner:
Diakon
Alfons Bausch
Tel: 07731 9971-19
Diakon
Alfons Bausch
Tel: 07731 9971-19
Damit auch "die Seele" im Heim daheim sein kann, bieten wir allen interessierten Bewohnern und Bewohnerinnen sowie deren Angehörigen als katholische Einrichtung folgende gottesdienstliche Feiern an:
In den Bewohnerzimmern können über Tonübertragungen die Gottesdienste der Herz-Jesu-Kirche empfangen werden.
Mittwochs 09:30 Uhr
Gottesdienste in der Kapelle
Jeden letzten Mittoch im Monat um 09:30 Uhr
evangelischer Gottesdienst
Jeden letzten Freitag im Monat 09:30 Uhr
Abschiedsgebet für unsere Verstorbenen.
Jeden ersten Freitag im Monat 12:45 Uhr
Seelen:zeit